Skip content
Rufen Sie uns an: +49 221 9888 0900

Ein Angebot anfordern

Themenreihe 'Remote Assurance & Online-Trainings'

Wissenswertes rund um Remote Assurance und Online-Trainings: Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten ein 3-teiliges Informationspaket, wie Sie Ihre Arbeit auch aus der Distanz weiterführen können.

Themenreihe 'Remote Assurance & Online-Trainings'
LLyod's Register Remote Assurance

Was ist ein 'Remote Audit'?

Remote Audits ermöglichen es unseren technischen Experten mit Hilfe von neuen Technologien, Unterlagen aus der Ferne zu prüfen, sowie Interviews und Besichtigungen durchzuführen. Remote Audits halten die hohen Standards von Vor-Ort-Audits aufrecht und bieten gleichzeitig Flexibilität für Unternehmen. Es können mehrere Mitarbeiter innerhalb Ihres Unternehmens an einem Remote Audit teilnehmen und über einen Live-Stream mit den Auditoren interagieren.

Was sind die Vorteile?

Schnell & Flexibel

  • Audit-Termine können schnell vereinbart werden, wodurch mögliche Unterbrechungen vor Ort minimiert werden.
  • Verbesserter Zugang zu technischen Experten auf der ganzen Welt.  Es können verschiedene Interessengruppen an einem Remote Audit teilnehmen.

Sicher & Nachhaltig

  • Geringere Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für Menschen, die an gefährliche oder schwer zugängliche Orte reisen.
  • Weniger Reisen bedeuten einen geringeren CO2-Footprint und eine umweltfreundlichere Lieferungsmethode.

Exzellenz & Fachwissen

  • Die Prüfungsergebnisse und die akkreditierte Zertifizierung werden durch fundierte Prozesse und technisches Fachwissen aufrechterhalten.
  • Sie werden über sichere, benutzerfreundliche Online-Plattformen bereitgestellt, um Ihre Informationen und die Integrität Ihrer Prüfung zu schützen.
Wie funktioniert es?

Schritt 1: Planung

Unser Team führt ein Gespräch mit Ihnen, um Ihre Anforderungen und Technologieanforderungen zu verstehen, um sicherzustellen, dass wir den richtigen Ansatz für Ihre Fernprüfung wählen.

Schritt 2: Prüfung

Falls erforderlich, führen wir vor der Prüfung einen Test mit Ihnen durch, um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Prüfung am Tag der Prüfung zu gewährleisten.  

Schritt 3: Fernprüfung

Zum vereinbarten Zeitpunkt und Datum führen wir das Audit wie geplant durch. Mit Hilfe von Tools wie Videokonferenzen und Datei- und Bildschirmfreigabe erhalten wir den Nachweis, dass Ihr Managementsystem sowohl konform als auch effektiv ist.

Schritt 4: Nach dem Fernaudit

Die Ergebnisse und Erkenntnisse stellen wir Ihnen in Form eines E-Reports zur Verfügung . Wenn ein Genehmigungszertifikat ausgestellt wird, erfolgt dies nach dem üblichen technischen Überprüfungsverfahren. 

Schritt 5: Follow-up

Falls irgendwelche Nichtkonformitäten angesprochen werden, werden wir, wo immer möglich, eine Fernüberprüfung der Korrektur- und Präventivmaßnahmen durchführen.

Technologie

Während der Prüfung: Unsere Auditoren sind auf mehreren Plattformen geschult, darunter Microsoft Teams und unsere eigene LRQA Remote App, die wir für Audits mit einem höheren Komplexitätsgrad anbieten. Wir sind flexibel mit den von uns verwendeten Tools und wählen gemeinsam mit Ihnen die richtige Anwendung für Ihre Fernprüfung aus. Die Sicherheit und Vertraulichkeit der mit uns geteilten Daten und Informationen belbit gewahrt.


Nach der Prüfung: Wir bewahren nur die Informationen auf, die notwendig sind, um die Einhaltung unserer unabhängigen Akkreditierungsanforderungen nachzuweisen. Die Daten werden in einer sicheren Cloud-Umgebung verarbeitet und gespeichert. Unsere eigenen Betriebssysteme wurden im Rahmen des britischen Cyber Essentials Plus-Programms zugelassen. 

Anwendbarkeit

Unsere Remote Audits erfüllen die Anforderungen relevanter Akkreditierungsstellen – wo dies zutrifft – und unterstreicht die Vertrauenswürdigkeit in unsere Fähigkeit, fachkundige Anleitung und Unterstützung. 

Wir können akkreditierte Remote Audits nach den folgenden Standards anbieten:

Standard

Remote Audit?

Notes

ISO 9001

Yes

At least 50% where Stage 2 duration is at least 2 days

ISO 14001

Yes

At least 50% where Stage 2 duration is at least 2 days

ISO 50001

Yes

30% unless there is approval in place by the Accreditation Body

ISO 27001

Yes

At least 50% where Stage 2 duration is at least 2 days

ISO 22301

Yes

At least 50% where Stage 2 duration is at least 2 days

ISO 20000-1

Yes

Documented justification for over 30%. Does not require Accreditation Body approval in advance

ISO 55001

Yes

At least 50% where Stage 2 duration is at least 2 days

ISO 28000/ 28007

Yes

At least 50% where Stage 2 duration is at least 2 days

ISO 13485

Yes

At least 50% where Stage 2 duration is at least 2 days. Restrictions may apply if delivered in conjunction with MDSAP.

ISO 45001 / OHSAS 18001

Yes

At least 50% where Stage 2 duration is at least 2 days. The central function must be audited annually. 

ISO 22000

Yes

Remote audits can be done except for Stage 2.

Other products authorised by UKAS such as NHSS, CMS etc

Yes

At least 50% where Stage 2 duration is at least 2 days

2nd Party Non-Accredited Food Sector Audits

Yes 

LRQA has the capability to offer a range of desktop audits and remote assessments for farms, food manufacturers, warehouses and retailers.

Assessments are based on individual customers' needs. 

BRCGS

Yes, restricted and in part

See current standard guidance here.

FSSC 

Yes

Partial remote audits can be done in special circumstances, following a Risk Assessment, for surveillance and certification renewal purposes, within the six-month postponement period. 

SQF

Yes, restricted and in part

See current standard guidance here.

IFS

Yes, restricted and in part

See current standard guidance here.

AS9100 series

No

 

IATF 16949

No

 

IRIS

No

 

BRC

No

 

 

Digitales Audit

Wir haben einen digitalen Ansatz gewählt. Das bedeutet, dass wir uns weiterhin  Ihre Interessen im Ague behalten können - wir helfen Ihnen, hohe Standards aufrechtzuerhalten und Ihre Zertifizierung zu sichern. Dies bedeutet auch, dass wir unsere Prüfungen, wo immer möglich, aus der Ferne durchführen und dabei die Möglichkeiten neuer Technologien nutzen, um die Prüfung für Sie so effektiv und effizient wie möglich zu gestalten. Über unser einzigartiges Kundenportal geben wir Ihnen Zugriff auf alle Ihre Audit-Daten, einschließlich Audit-Planung und -Berichte, Genehmigungsurkunden und Analysen Ihrer Audit-Feststellungen. Hierdurch erhalten Sie einen besseren Einblick in Ihr System.

Sind Sie bereit für die Fernprüfung? Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen zu besprechen. 

Warum mit LRQA zusammenarbeiten?

Tiefgehendes technisches und Branchenwissen

Wir verstehen das Potenzial von innovativen Ideen und setzen diese pragmatisch so um, dass sie schon heute und und vor allem auch langfristig Wirkung zeigen. Unsere Auditoren sind Branchenexperten, die mit Ihnen zusammenarbeiten, um zu verstehen, was Ihr Unternehmen benötigt, um auf optimalem Niveau zu arbeiten. Sie setzen ihr tiefes technisches Fachwissen ein, um in Zusammenarbeit mit Ihnen einen langfristigen Wert zu schaffen und so einen größeren Einfluss auf Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden zu erzielen.

Technisches Fachwissen 

Unsere Mitarbeiter sind Branchenexperten.  Sie bringen ein klares Verständnis für Ihre spezifischen Herausforderungen, Normen und Anforderungen mit und setzen dann ihr umfassendes Wissen in den Bereichen Zertifizierung, kundenspezifische Assurance, Cybersicherheit, Inspektion und Schulungen ein, um Sie bei der Erfüllung dieser Anforderungen zu unterstützen. 

Anspruch

Wir streben danach, die Dinge auf die richtige Art und Weise zu tun, um die höchsten Standards und die besten Ergebnisse für alle zu erreichen und Ihnen jedes Mal aufs Neue Vertrauen in unsere Entscheidungen zu geben.

Engagement für die Sicherheit

Wir untersuchen jedes Problem gründlich und mit exakter, analytischer Präzision. Wir lassen nichts unversucht und keine Fragen unbeantwortet, um exakte Schlussfolgerungen zu ziehen.